AMS-Audit

Wer beim Melkprozess auf Automatisierung umsteigt, erwartet eine deutliche Senkung der Personalkosten, bessere Arbeitsbedingungen und eine Leistungssteigerung durch das mehrmalige Melken.

Damit sich diese Erwartungen realisieren, ist das Zusammenspiel von Kuhkomfort, Futtertischmanagement und funktionierenden Arbeitsprozesse rund um die bedarfsgerechte Versorgung der Hochleistungskuh ausschlaggebend.

Eine weitere Variable, die an den Gesamtprozess angepasst werden muss, sind die Einstellungen im System, die über das Melkungen und die Fütterung entscheiden.

 

Bei unserem AMS-Audit analysieren wir den gesamten Prozess, das Zusammenspiel von Melkbesuchen, Futtermengen am Roboter, PMR am Futtertisch und die Einstellungen, die diese Prozesse lenken.

 

Reserven erschließen ist unsere Aufgabe!

Haben Sie Fragen oder Interesse an einem AMS-Audit? Dann wenden Sie sich an unsere Beraterin Ulrike Stibbe 0151 10987141 oder ustibbe@koesling-anderson.de