Ende November lud die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Salzwedel (TGP Salzwedel) zu einem Fortbildungsabend zum Thema Ökonomie im Milchviehbetrieb ein. Über 40 Landwirte nahmen an der Vortrags- veranstaltung teil, in der Dr. Raik Neuling, Geschäftsführer der TGP Salzwedel, Auswertungen zu Tierarztkosten aus Ihrer Praxis vorstellte.
Fazit seiner Analyse war, dass die Tierarztkosten eines Betriebes deutliche Hinweise auf die Themen mit dem größten Handlungs- und Managementbedarf geben. Dazu ist es sinnvoll, nicht nur die Behandlungs- und Medikamentenkosten separat darzustellen, sondern auch die größten Kostenpositionen im Medikamentenverbrauch herauszuarbeiten.
Im Anschluss referierte Stefan Neumann, Geschäftsführer bei Koesling Anderson, zu den aktuellen Kosten in der Milchproduktion und Färsenaufzucht. Ergebnisse aus den Benchmarks von Koesling Anderson, dem Milch- und Jungvieh Manager, zeigen an tagesaktuellen Zahlen, wie sich die Erlös- und Kostenstruktur in der Milchproduktion momentan verändert und welche Ableitungen daraus zu treffen sind.
Ergänzend zu den ökonomischen Themen, stellte Dr. Raik Neuling aktuelle Information zum Geschehen um die Blauzungenkrankheit und welche Strategien im zukünftigen Umgang mit der Erkrankung nötig sind, vor.